Bettumrandung fürs Baby: warum sie im Babybett unverzichbar ist
Ein Babybett sollte nicht nur schön aussehen, sondern vor allem sicher sein. Babys strampeln, drehen sich und stoßen dabei oft an die Gitterstäbe. Eine weiche Bettumrandung schützt dein Baby genau da, wo es nötig ist. Sie wird direkt an den Seiten des Betts befestigt und verhindert, dass die kleinen Ärmchen oder Beinchen hängen bleiben. Gleichzeitig sorgt sie für ein Gefühl von Geborgenheit, fast wie in Mamas Arm. Anders als eine Bettschlange, die lose im Bett liegt, bleibt die Bettumrandung fixiert, für mehr Sicherheit beim Schlafen. Das schafft nicht nur ein sicheres Nest, sondern auch eine ruhige Schlafumgebung, in der dein kleiner Schatz entspannt zur Ruhe kommen kann.